FC Stäfa 1895

Newsarchiv

zurück

Grosse Enttäuschung: Zürisee United verliert 4:3 nach deutlicher Führung

08.10.2023

Grosse Enttäuschung: Zürisee United verliert 4:3 nach deutlicher Führung

Zürisee United 1 traf diesen Samstagabend auswärts auf FC Wädenswil 1, welches eine Saison früher den Sprung in die 1. Liga geschafft hatte und damals in der 2. Liga noch als grösster Konkurrent galt. Von Beginn an versprach die Partie einiges, denn beide Teams kannten sich schon lange und wussten, dass ein intensives Duell bevorsteht. Das Spiel startete ausgeglichen. Bald aber begannen die Wädenswilerinnen über ihr Flügelspiel Druck zu auszuüben, sodass ZSU sich in vielen Laufduellen beweisen musste. Seitens ZSU führten wenige Kombinationen zu Torchancen, dies änderte der Gast jedoch mit einer Standardsituation: In der 14. Spielminute verwertet Deuber einen Eckball und trifft damit zur Führung. Auf das übte Wädenswil mit viel Tempo weiterhin Druck aus und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Die Verteidigung und die Torwartin von Zürisee United 1 hielten jedoch standhaft dagegen und machten es den Gastgebern schwer, ihre Kombinationen erfolgreich abzuschließen. So ging es weiter bis Zürisee United in der 36. Minute die Situation nach einem gegnerischen Freistoß geschickt für einen Konter nutzte: Ein langer Ball auf Graf, die den Ball direkt zu Hoffmann leitet, führte zu einer 2 gegen 2 Situation, in der Graf souverän zum 0:2 trifft. Die Chancenauswertung von Zürisee United blieb effizient, denn nur 4 Minuten später erzielten sie das 3:0 durch eine weitere Standardsituation in Form eines Freistoßes. Die Freude der Gäste war groß, doch so schnell wie der dritte Treffer gekommen war,  gelang es auch den Gegnern durch einen Fehler in der Verteidigung auf 3:1 zu verkürzen. Zu allem dazu kam es noch kurz vor der Pause zu einem Eckball für die Gastgeberinnen, welchen sie zum 2:3 verwerteten . Ob sich die Torschützin dabei in einer Abseitsposition befand, bleibt ein Streitfall. Fakt ist, dass das Tor zählte und so ging es mit 2:3 in die Pause. In der zweiten Halbzeit startete Zürisee United unsicher und beging zu viele Eigenfehler. Wädenswil nutzte die Situation aus und erzielte in der 65. Minute den Ausgleich zum 3:3. Das Spiel wurde hektisch, und Zürisee United hatte Schwierigkeiten, einen geordneten Spielaufbau zu finden. Zu viele Fehlpässe und unsichere Bälle erschwerten die Situation. Zum großen Bedauern der Gäste gelang es Wädenswil sogar, das 4:3 zu erzielen. Zürisee United suchte bis zum Schluss Anschlusstreffer, der Erfolg blieb aber leider aus. So musste mit einer Niederlage enttäuscht nach Hause zurück gekehrt werden, obwohl doch mindestens ein Punkt durchaus möglich gewesen wäre.

 

(sz)

Hauptsponsoren und Partner