Leitsätze
- Der FC Stäfa ist einer der ältesten Fussballvereine des Landes und steht für eine sehr gute Nachwuchsförderung und -ausbildung. Diese langjährige Traditionund Leidenschaft zeichnet uns aus und steht stets im Zentrum unserer Arbeit.
- Qualifizierte Trainer und Trainerinnen ermöglichen allen Junioren und Juniorinnen eine hervorragende und umfassende Betreuung und Ausbildung. Gleichzeitigstellen wir einen Magnet für Kompetenz dar und geniessen in der Region einen guten Ruf.
- In seiner Arbeit gilt der FC Stäfa als vorbildlicher und kompetenter Verein, der es schafft, die 1. Mannschaft mehrheitlich mit Spielern aus der eigenen Juniorenabteilungzu bestücken. Diese gilt als Aushängeschild des Vereins und kann auf ein leistungsförderndes Umfeld zählen.
- Eine gute Infrastruktur gewährleistet einen geordneten Trainings- und Meisterschaftsbetrieb für alle Mannschaften. Zudem ist unsere Sportanlage mit derintegrierten Clubbeiz ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
- Der FC Stäfa leistet in Stäfa und Hombrechtikon einen wesentlichen Beitrag zur Gemeindestruktur und zur Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Gleichzeitig leisten wir wertvolle Arbeit zur Jugendprävention.
- Durch verschiedene Anlässe wird den Mitgliedern und ihren Verwandten und Bekannten eine Plattform für Zwischenmenschliches geboten. Unsere Mitglieder sowie auch die Bevölkerung können sich mit dem FC Stäfa identifizieren.
- Unsere Mitglieder können sich aktiv am Vereinsleben und in der Nachwuchsförderung beteiligen. So werden junge Vereinsmitglieder frühzeitig als zukünftige Schiedsrichter, Trainer und Funktionäre erkannt und in ihrer Führungstätigkeit unterstützt und gefördert.
- Wirtschaftlich ist der FC Stäfa ein attraktiver und zuverlässiger Partner für Sponsoren, um dem Verein eine solide finanzielle Basis zu schaffen. Einnahmen und Ausgaben werden langfristig im Gleichgewicht gehalten.