FC Stäfa 1895

Newsarchiv

zurück

Unglückliche Cup Niederlage im Penaltyschiessen gegen den in der zweiten Liga spielenden FC Schwamendingen

26.10.2022

Unglückliche Cup Niederlage im Penaltyschiessen gegen den in der zweiten Liga spielenden FC Schwamendingen

In einem guten Cup Spiel hat die glücklichere Mannschaft gewonnen. Wenn ein neutraler Zuschauer nach dem Spiel einen Tipp hätte abgeben müssen welche Mannschaft eine Liga höher spielt hätte er wahrscheinlich auf Stäfa getippt. Warum? Stäfa hatte mehr Spielanteile, konnte viel mehr Eckbälle treten, neun zu einem. Hatte einige Chancen mehr und auch die besseren zu verzeichnen. 

Schwamendingen stieg oft auch sehr hart ein, das zeigt auch das Verhältnis von gelben Karten, das lautet 6 zu 1 für die Zürcher.

Trotzdem führte der Gast schon nach fünf Minuten mit eins zu null. Ein grober Fehler in der Verteidigung und schon stand Selimi frei und lies Stäfas Hüter keine Abwehrchance. Zwischen der 10. und     

der 27. Minute hatte Stäfa sechs gute bis sehr gute Chancen, aber ein Treffer wollte einfach nicht gelingen. Anders bei Schwamendingen in der 32. Minute, der erste richtige Angriff fruchtete und Cima schoss den zweiten Treffer. Fünf Minuten später wieder ein schöner Angriff über Basil Kelterborn auf Nico Hauck aber der Ball wollte immer noch nicht ins Tor. Endlich kurz vor der Pause wieder ein Stäfner Angriff der Nico Hauck zum vielumjubelten Anschlusstreffer nutzte. Das gab natürlich viel Moral für die Pause.  

Die zweite Halbzeit fing aber fast gleich an wie die erste, nach wenigen Minuten ein einfacher Angriffe über die rechte Seite, ein Pass Richtung Mitte und Schwamendingens Cima konnte sich in aller Ruhe drehen und mit einem herrlichen Schuss den dritten Treffer erzielen. Aber Stäfa gab nicht auf, kurz nach dem Anspiel ein Angriff über mehrere Stationen und im durcheinander im Strafraum reagierte Basil Kelterborn am schnellsten und erzielte nur gut eine Minute später wieder den Anschlusstreffer. Es blieb also noch genügend Zeit um den Ausgleich oder sogar den Sieg noch zu bewerkstelligen. Im Gegensatz zum Oberklassigen Gegner hatte Stäfa auch in der zweiten Halbzeit noch einige sehr gute Chancen unter anderem durch Kohler und die eingewechselten Dietrich und Villani. Es folgte die 86. Minute in der Elia Schmitt ein wunderschönes Tor zu Ausgleich gelang, das schönste an diesem Abend und wahrscheinlich das schönste in seiner noch jungen Kariere.

Aber der Siegtreffer wollte leider nicht mehr fallen, obwohl noch Chancen vorhanden waren. So kam es zum Penaltyschissen das Schwamendingen mit 4:3 gewann. Fazit: Cup Spiel verloren, aber die Gewissheit dass man mit einem Oberklassigen mithalten kann.        

Frohberg, 120 Zuschauer    

FC Stäfa -  FC Schwamendingen  3 : 3 Tore: 5. Selimi 0:1, 32. Cima 0:2, 43. Hauck 1:2, 49. Cima 1:3, 50. Kelterborn 2:3, 86. Schmitt 3:3

Stäfa: Fischer; Roth (93. Benbrahim), Pfammatter (62. Reidt), Zucco, Eichenberger; Wymann (56. Dietrich), Wetter A., Kelterborn, Schmitt; Kohler, Hauck (82. Villani)

Abwesend: Monn, Elmer, Brecher, Bühler, Rasonyi, Ragnacci, Kram 

 Bemerkungen: 

Penaltyschiessen: Zucco, 1:0, Schwamendingen 1:1, Benbrahim 1:1, Schwamendingen 1:2, Schmitt 2:2, Schwamendingen 2:3, Eichenberger 3:3, Schwamendingen 3:4, Kohler 3:4 

Verwarnungen: Stäfa 1, Schwamendingen 6

 

 

(bf)

Hauptsponsoren und Partner