FC Stäfa 1895

Newsarchiv

zurück

Eb: Erstes Hallenturnier in Winterthur mit durchschnittlichem Ausgang

20.11.2019

Eb: Erstes Hallenturnier in Winterthur mit durchschnittlichem Ausgang

Aufgeboten waren Lauri, Roque, Liam, Valentin, Joel, Jeyan und Torhüter Luis. Als Ehrengast und Zuschauer: Joshua Ngwaso. Trainer: Olivier und Janne. Austragungsort war die Turnhalle in Winterthur Wülfingen. Aus zwei Miniatur-Turnhallen wurde eine Mini-Turnhalle geformt. Eingeladen waren 8 Mannschaften à 2 Gruppen. 

Das erste Spiel fand um 13h39 gegen FC Glattbrugg statt. Schon in den ersten Minuten ging Stäfa mit 4:0 in Führung, alle Tore gingen aufs Konto vom in Winterthur bereits bekannten Mode-Zar Joel. Roque erzielte das 5:0 durch Pressing. Die Einladung zum 5:1 Gegentor wurde durch einen Abwehrfehler eingeleitet, kurz darauf folgte das 5:2, was auch den Endstand markierte.

Um 14h30 musste Stäfa gegen FC Zürich-Affoltern antreten. Zürich-Affoltern ging entgegen dem Spielverlauf durch einen präzisen Treffer mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich zum 1:1 fiel durch Lauri mit energischem Pressing-Einsatz. Der Rückstand zum 1:2 wurde wieder durch einen Abwehrfehler verursacht. Es war Liam, der zum 2:2 Ausgleich hämmerte.

Das dritte und letzte Gruppenspiel gegen FC Neftenbach wurde um 15h27 ausgetragen. Das Spiel war ausgeglichen, wobei der Gegner durch einen erneuten Abwehrfehler in Führung ging. Das zweite Gegentor fiel, weil Stäfa den Ball nicht aus der eigenen Hälfte rausbrachte. Roque erzielte nicht nur den Anschlusstreffer sondern auch gleich den Ausgleich zum 2:2 innert kürzester Zeit. Die Freude war nur kurz, denn wieder wurde der Gegner durch einen Abwehrfehler zum 2:3 eingeladen. Joel glich zum 3:3 aus, weil er instinktiv am richtigen Ort stand. Das 3:4 war erneut ein Abwehrfehler. Das 3:5 durch Neftenbach war ein schön erzieltes Pressing-Tor. Das Spiel endete mit 4:5 für Neftenbach.

Somit erreichte Stäfa nur den 3. Tabellenplatz in der Gruppe und musste um Platz 5 spielen. Gegner war FC Phönix-Seen. Der Gegner ging mit 1:0 in Führung, wurde jedoch gleich anschliessend von Liam’s drei Treffern zur 3:1 Stäfa Führung überrascht. Jeyan erhöhte auf 4:1. Dies sah nach einem komfortablen Vorsprung aus. Phönix-Seen schoss noch zwei Tore, jedoch blieb es beim 4:3 für Stäfa.

Zusammengefasst: Es waren faire Spiele. Die Gegner waren zwar im Durchschnitt einen halben Kopf grösser, diese Konstellation gab es aber auch in den letzten Monaten und war auf diesem Niveau auch kein Hindernis. Die meisten Gegentore erhielt Stäfa durch Abwehrfehler und Geschenke und nicht durch vom Gegner herausgespielte Tore. Stäfa machte einen unkoordinierten Eindruck, viele Fehlpässe, von High-Speed Fussball keine Spur. Nächstes Wochenende stehen zwei Turniere auf dem Spielprogramm an und die Hoffnung ist, dass die Jungs ihre Lehren aus den Fehlern beim ersten Hallenturnier gezogen haben werden. (hs)

Hauptsponsoren und Partner