FC Stäfa 1895

Newsarchiv

zurück

Gelungene Wende gegen Glattbrugg

27.10.2025

Gelungene Wende gegen Glattbrugg

Nachdem Stäfa vor Monatsfrist noch einen Last-Minute Sieg verbuchen konnte,musste man vor einer Woche in Wiesendangen eine Last-Minute Niederlage hinnehmen.

Das Team vom Frohberg startet gut und kommt nach ca. 10 Minuten zu ersten Abschlüssen, welche die Verteidigung Glattbrugg's zu klären weiss. Nach und nach kommt jedoch Glattbrugg besser ins Spiel. Dies wohl auch, weil bei Stäfa im letzten Drittel etwas die Ideen fehlen. Da mit Ruckstuhl, der eigentliche Stürmer, noch auf der Bank sitzt und auf Rasonyi heute ganz verzichtet werden musste.

Richtig gefährlich wird es für Stäfa in der 17. Spielminute. Einen Freistoss aus 18 m, kann  Stäfa's Goalie Brecher, gerade noch über die Latte klären. Leider kann Stäfa darauf nicht reagierten und ist vielfach den Schritt zu spät. So kann Glattbrugg's Sefedini nach einer halben Stunde ungehindert in den Strafraum flanken, wo Eralp gekonnt per Kopf einnetzt. 0:1. 

Sobald sich Stäfa im Mittelfeld über Revel einmal etwas Platz verschaffen kann, wird dieser oft irregulär gestoppt. Kurz vor der Pause kann Stäfa nur ungenügend klären und Glattbrugg's Nr. 14 gelingt ein sehenswerter Schuss aus gut 20 m zum nicht unverdienten 0:2-Pausenstand.

Glattbrugg kommt mit dem gleichen Elan aus der Pause, aber Stäfa findet nun wieder den Mut über die Mitte aufzubauen und hält dagegen. Nach nur zwei Minuten kann Glattbrugg nicht genügend klären und Stäfa's Lederer nimmt sich ein Herz und erzielt den Anschluss-Treffer per Weitschuss. Dies gibt Stäfa wieder Mut, was auch durch die Unterstützung der Zuschauer, spürbar wird. So kann Stäfa's Saethre in der 53. Spielminute einen perfekten Pass auf Kelterborn spielen, welcher ebenso gekonnt zum Ausgleich vollendet. 2:2.

Der Druck von Stäfa hält in dieser Phase weiter an und man kommt zu mehreren guten Abschlüssen, bei welchen nicht viel für den Führungstreffer fehlt. In der 72. Spielminute kommt auch Glattbrugg nochmals zu einem gefährlichen Abschluss.

Nur 4 Minuten später wird Stäfa's Revel ein weiteres mal zu Fall gebracht, nur ist es diesmal im Strafraum. Das Penaltyduell der beiden Torhüter geht jedoch an Glattbrugg und so bleibt es beim 2:2. Beide Teams sind nun bemüht nochmals alles rein zu werfen. So geht es nochmals ohne Zwingendes hin und her, bis Ruckstuhl von Stäfa nochmals den freistehenden Saethre bedient, welcher direkt abdrückt und diesmal Glattbrugg's Schlussmann Aydinc keine Chance lässt. 

In der Nachspielzeit muss Stäfa's Brecher nochmals mirakulös einen abgefälschten Schuss klären. Dann pfeift das weitgereiste Schiedsrichtergespann um Thomas Pfeiffer (llanz) und seine Assistenten Reto Picker (Sargans) und Numan Ucar (Bäretswil) das Spiel ab! 3:2 für Stäfa.

Somit darf sich Stäfa, über eine gute Moral und über einen weiteren Heimsieg freuen, nachdem zur Pause noch nicht viel dafür gesprochen hatte. 

Mit diesem Sieg bleibt Stäfa, mit 3 Punkten Rückstand, weiter an der Spitze (SC Veltheim) dran!

 

Stäfa:

Brecher, Zucco (84.Pfammatter), Widmer (57.Kohler), Berger, Eichenberger, Lederer (84. Lopes Carvalho), Erne, , Revel, Teixeira (72.Krammer), Saethre, Kelterborn (72. Ruckstuhl)

 

Glattbrugg:

Aydinc, Seferdini, Gasic, Bertschinger (62. Sakarya), Vulicevic, Ramandan, Brasnjic, Subotic, Eralp, Ibrahimi (62.Chapanduka), Sevrtovic

 

SR- Thomas Pfeiffer, Assistent 1- Reto Picker, Assistent 2 - Nunan Ucar

Gelbe Karten : 2 Glattbrugg, 1 Stäfa

Zuschauer: 110

 

 

(rs)

Hauptsponsoren und Partner