FC Stäfa 1895

Newsarchiv

zurück

ZSU1: Leidenschaft und Leistung bleiben ohne Ertrag

21.10.2025

ZSU1: Leidenschaft und Leistung bleiben ohne Ertrag

Trotz der langen Anreise nach Mels war die Stimmung im Team von Anfang an hervorragend. Schon vor dem Anpfiff war spürbar: Alle waren bereit, alles zu geben. Hochmotiviert und fokussiert gingen wir ins Spiel. Das Ziel, die ersten Punkte zu gewinnen war allen klar.

Obwohl verloren zeigten die Zürcherinnen eine der stärksten Leistungen der bisherigen Saison. Der ZSU trat als ein Team auf und kämpfe bis zum Schluss und kann stolz auf Ihren Auftritt sein.

In der 15. Minute ging Mels mit 1:0 in Führung. Ein Steilpass in die Tiefe führte zu einem unglücklichen Gegentor. Ein Moment der Unordnung in der Defensive reichte aus, und der Ball landete im Netz. Bis zur Pause blieb das Spiel eher in der Hälfte des ZSU, trotz dem Gegentor hielten wir kämpferisch stark dagegen und liessen keinen weiteren Treffer zu.
Nach dem Seitenwechsel fanden wir noch besser ins Spiel. Dies auch dank der taktischen Umstellung von einer Vierer- auf eine Dreierkette.
Doch in der 72. Minute erhöhte der FC Mels auf 2:0. Wir konnten uns nicht richtig aus dem Strafraum befreien und die Spielerin des FC Mels traf den Ball optimal. Der sehenswerte Vollspann landete unhaltbar unter der Latte im Tor.
In der 80. Minute, die grosse Chance zum Anschlusstreffer für den Zürichsee United. Olivia M. wurde im Strafraum unfair vom Ball getrennt. Nur leider konnte der Elfmeter nicht verwertet werden.
Kurz darauf folgte das verdiente Tor: In der 89. Minute erzielte Maya S. das 2:1. Nach einem perfekt getimten Steilpass lief sie alleine auf das gegnerische Tor zu und konnte den Ball unhaltbar im Eins-gegen- Eins an der Torhüterin vorbei spielen. Das Team warf in der Schlussminute alles nach vorne, wurde dafür aber leider doppelt bestraft. In der 90. Minute sah die Torhüterin beim Gegentreffer unglücklich aus. In der Nachspielzeit (96.) nutze Mels einen weiteren Ballverlust in der Defensive und traf nach einem Pass in die Mitte zum 4:1- Entstand.

Das Ergebnis spiegelt nicht die starke Leistung des ZSU. Alle Spielerinnen haben gekämpft, als Mannschaft alles gegeben doch leider schlecht belohnt. Doch es ist nur eine Frage der Zeit bis der ZSU endlich belohnt wird. Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Teamgeist geht es am Samstag 25.10.2025 um 18:15 Uhr weiter gegen den FC Staad.

 

(jn)

Hauptsponsoren und Partner