19.10.2025

Am Samstagabend, dem 18.10., setzte es für unsere zweite Mannschaft einen weiteren Dämpfer ab. Gegen ein zu favorisierendes Zollikon wollten die Frohberger das besser machen, was gegen Volketswil und Wetzikon, trotz teilweise guter Abschnitte nicht gelang, nämlich einem "Grossen" ein Bein zu stellen und endlich mal wieder Punkte einzufahren.
Doch an diesem Herbstabend mit perfektem Fussball-Wetter sollte es, wie oben bereits angedeutet, anderst kommen und am Ende resultierte ein ungefährdeter 5:2-Sieg der Gäste.
Bereits nach 5 Minuten gingen die Gäste nach einem schnellen Gegenstoss in Führung. Nach einem Rückpass hinter die zurückeilende Defensive schloss der SCZ-Offensivmann via Lattenunterkante ab. Die Reaktion der Heimischen erfolgte direkt. Ein Angriff resultierte in einem Handspenalty, welchen Joel Birchmeier verwertete.
Die erste Halbzeit war über weite Strecken ausgeglichen, ein 1:1 zur Pause wäre somit stimmig und gerecht gewesen. Doch nach einem leichtsinnigen Ballverlust nach einem Einwurf an der Mittellinie, zog der Zolliker Kapitän schnell ab und machte sich mit seinem Treffer aus dem Mittelfeld mal eben zum Doppeltorschütze.
Nach dem Seitenwechsel wollten die Stäfner unbekümmert auftreten, weiterhin taktisch solid spielen und auf ihre Chancen warten. Doch mit der ziemlich ersten Aktion wurde dieser Plan durchkreuzt. Auf einen der vielen langen Bälle hin setzte sich ein Flügel gegen zwei durch, via einem Kollegen zum anderen Flügel, welcher an Bernet vorbei zum 3:1 erhöhte.
Die Stäfner bekundeten Mühe, klare Chancen zu erarbeiten. Waren jedoch allesamt bemüht, noch etwas zu reissen. Leider war es vielleicht genau diese Motivation, welche in gewissen Momenten zur Naivität führten. Diverse Bälle wurden ungeschickt verteidigt, die Absprache passte nicht immer und so entstanden mehrere heisse Szenen, wie z. B. das 3:1, aber auch weniger später das 4:1. Bei letzterem half Keller mit einem schrecklichen Rückpass, welcher zum Steilpass für den SC Zollikon wurde, massgeblich nach. Der herauseilende Bernet, konnte auch nicht mehr retten.
Kurz darauf konnte er dafür ein weiteres 1 gegen 1 für sich entscheiden und somit das Resultat noch einigermassen im Rahmen halten.
Die Stäfner Bemühungen weiterhin Fussball zu spielen waren erkennbar. Keller wurde unter Druck gesetzt, konnte dann jedoch einen geschickten Pass ins Mittelfeld spielen, Fischer weiter auf Amorelli, dieser dann auf Dani Oliveira, welcher einen Abwehrspieler aussteigen liess und kalt zum 2:4 abschliessen konnte. Ein sehenswerter Treffer, sowohl in der Entstehung, als auch in der Vollendung.
Doch aus einer Aufholjagt wurde nichts mehr. Es waren sogar die Zolliker, welche für den Schlusspunkt verantwortlich waren. 5-2 hiess es am Ende.
Aufstehen, Mund abwischen und weitergehen. Mit dem FC Rüti wartet am kommenden Wochenende die nächste Hürde.
(nk)