29.08.2025
Am Mittwochabend, dem 27. August, startete die 2. Mannschaft des FC Stäfa in die Saison – gegen Aufsteiger Mönchaltorf.
Wie ein solcher starteten die Oberländer auch in die Partie. So entstand auf dem noch nassen Grund eine offene Partie mit Chancen in beide Richtungen. Während die Gäste in den ersten zehn Minuten noch leichte Überhand hatten, sollte sich das im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ändern. Bernet musste nur noch selten eingreifen, und Amorelli brach auf der linken Seite ein ums andere Mal durch. Nach einer knappen halben Stunde vergab Villani die beste Chance des Spiels – nur um es wenige Minuten später besser zu machen: Die Flanke von Birchmeier köpfte er souverän ein. Danach plätscherte die Partie etwas vor sich hin, bis Birchmeier kurz vor der Pause per Gewaltsschuss am Pfosten scheiterte.
Zur Pause konnte man also zufrieden sein mit der Führung – man musste sich gar ob der vergebenen Chancen ärgern, nicht höher zu führen.
Über die zweite Halbzeit möchte der Schreiber dank drastischem Leistungseinbruch etwas weniger erzählen. Mönchaltorf war ab Minute 45 besser – zwar nicht wirklich feldüberlegen, aber doch gewillter. Nach der einen oder anderen Torannäherung, unter anderem wurde der Pfosten getroffen, schlief die FCS-Defensive bei einem Standard. Am zweiten Pfosten brauchte man nur noch einzuschieben. Zehn Minuten später brachte ein unglücklich abgefälschter Prellball die Führung für die Gäste.
Stäfa vermochte nicht mehr groß zu reagieren und kam dem Tor nur noch selten nahe.
Schlussendlich gewannen beide Mannschaften je eine Halbzeit, doch die Oberländer nutzten zwei ihrer Chancen, während die noch sehr junge Stäfner Truppe Lehrgeld zahlte.
Weiter geht es für unser "Zwei" am Sonntag um 15 Uhr auf dem Widenbad in Männedorf. Derby-Time!
(ak)