Newsarchiv

zurück

Unser Zwei unterliegt nach starker erster Halbzeit deutlich

21.05.2023

Unser Zwei unterliegt nach starker erster Halbzeit deutlich

Der Leader Glattbrugg gastierte am Sonntag morgen auf dem Frohberg. Trotz starker erster Halbzeit und kurzzeitiger Führung setzte es eine klare Niederlage für unser Zwei.

 

Der Beginn der Partie war stark umkämpft. Dies führte zu wenig Chancen auf beiden Seiten. Stäfa verfolgte diszipliniert den Plan, kompakt stehen und offensive Nadelstiche setzen. Glattbrugg rennte an. Im Laufe der Partie kam Glattbrugg immer mehr vor den Stäfner Kasten. Die Chipbälle aus dem Mittelfeld stellten die Seebuben vor eine schwierige Aufgabe. Auch die gut getretenen Standards waren des Öfteren gefährlich. Jedoch hielten die Seebuben mit viel Kampf und Wille dagegen. Nach einem weiteren Standard, einem Freistoss aus vielversprechender Lage, musste De Roos das Zwei zum ersten Mal retten. Der Fliegene Holländer hechtete ansehnlich und lenkte den Ball am Pfosten vorbei. Auch Feltre musste in höchster Not den Fuss in einen Abschluss der Gäste stellen, um einen Gegentreffer zu verhindern. Die stabile Defensive erlaubte den Stäfner selbst den Torerfolg zu suchen. Insbesondere die schnellen Flügelspieler, Kelterborn und Cianciarulo, sorgten immer wieder für gefährliche Szenen. Letzterer wurde dann in der 43. Minute regelwidrig gestoppt. Der gefoulte Cianciarulo brachte den Freistoss in die Mitte, wo er vorerst weggeköpft wurde. Der Kopfball kam zu Feltre, welcher ihn erneut gefährlich in die Mitte köpfte. Der andere Aktivposten Kelterborn nahm den Ball mit vollem Risiko Volley ab. Die Führung war Tatsache (1:0 43´)!

 

Nach dem Pausentee waren die Stäfner gewillt die Führung zu verteidigen und vielleicht sogar auszubauen. Leider war dieses Vorhaben nur von kurzer Dauer. Eine übermotivierte Grätsche im Stäfner Strafraum führte zu einem unumstrittenen Elfmeter. Dieser wurde hart in die Mitte geschossen und sorgte somit für den Ausgleich (1:1 49´). Dieser Rückschlag lag schwer im Magen, jedoch gaben die Stäfner nicht auf. Cianciarulo machte mit einem Pfostenknaller nach Freistoss erneut auf sich aufmerksam und auch Kram hatte die nächste Gelegenheit zur Führung auf dem Fuss. Leider konnte dieser aus kurzer Distanz nicht einschieben. Mitten in diese Druckphase der Hausherren, setzte sich der Flügel Glattbrugg´s auf links durch und schob kalt in die kurze Ecke ein (1:2 57´). Dies zeigte die Qualität des Leaders. Die Einzelaktion sorgte für einen Aufschwung bei den Gästen, welche nur vier Minuten später den Skor erhöhen konnten. Ein scharf getretener Eckball wurde am zweiten Pfosten ansehnlich eingeköpft (1:3 61´). Wieder nur wenige Zeigerumdrehungen später schloss der gegnerische Stürmer aus zehn Meter ab, De Roos parierte gekonnt, jedoch stand schon der nächste Rote bereit zum einschieben (1:4 67´). Trotz den Rückschlägen gab das Zwei nicht auf! Eine Flanke von der Grundlinie, erneut vom aktiven Cianciarulo, findet Kram, welcher per Kopf einnickt (2:4 81´). In den letzten Minuten gaben die Stäfner noch einmal alles. Die dadurch entstandenen Räume nutze der Tabellenführer eiskalt aus und erzielte noch zwei weitere Treffer ( 2:5 88´ & 2:6 90´).

 

Die starke und disziplinierte Leistung in der ersten Hälfte reichte leider nicht für ein gutes Ergebnis, gegen einen effizienteren und routinierten Tabellenführer. Jetzt heisst es die richtigen Lehren aus der Partie zu ziehen und am Sonntag den 04. Juni in Seefeld diese anzuwenden.

 

 

(cs)

Hauptsponsoren und Partner