21.06.2022
Nach einem regnerischen Tag herrschte an diesem Abend herrliches Wetter für ein tolles Fussball Spiel. Ob es einige Zuschauer geahnt haben dass es an diesem Abend nichts wird mit einem guten Spiel? Denn es kamen nur wenige auf den Frohberg, oder schauten diese die Niederlage der Schweiz gegen Spanien im Fernsehen an.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt, Stäfa hatte kaum Chancen. Die erste Chance hatte Valentin Lechner als er nach einem Freistoss von Andreas Wetter an den Ball kam und sofort abzog, leider prallte er vom Kopf eines Wetziker Spielers ab, sonst wäre das der Ausgleich gewesen. Die zweite hatte Nico Hauck in der 41. Minute als er von Nino Dietrich von links angespielt wurde aber sein Schuss landete im Aussennetz. Besser machten es die Wetziker, sie gingen schon in der 10. Minute nach einem Eckball in Führung, nachdem Deia Streuli freistehend zum Kopfball kam. In der 32. Minute der zweite Wetziker Treffer, nach einer scharfen Hereingabe konnte M. Huber freistehend auf zwei zu null erhöhen.
Die zweite Hälfte war seitens der Stäfner etwas besser aber immer noch nicht gut genug dass etwas zählbares herausschaute. Wetzikon hatte dagegen in der 61. Minute eine schönen Angriff, brachten aber das Leder nicht im Tor unter weil Stäfas Torhüter Ronny Fischer mit den Fingerspitzen den Ball noch zur Ecke abwehren konnte. Leider wurde dieser Eckball von Wetzikons Yves Camenisch schlussendlich über die Linie gedrückt. Leider war das schon der zweite stehende Ball, der an diesem Abend vom Gegner verwertet wurde. Danach hatte Lenny Kram und Nico Hauck noch gute Chancen um den Ehrentreffer zu erzielen. Auch Jonas Elmer hatte nach einem herrlichen Solo und einem harten Schuss noch ein gute Chance. In der Nachspielzeit hatten Yerodin Hueber und Nico Hauck noch Chancen für einen Stäfner Tor, aber dieses wollte an diesem Abend einfach nicht fallen.
Sportplatz Frohberg: 110 Zuschauer
FC Stäfa – FC Wetzikon 0 : 3 Tore: 10. Min. 0:1, Streuli, 32. Min. 0:2, M. Huber, 62. Min. 0:3, Camenisch
Stäfa: R. Fischer; Roth (73. P. Fischer), Eichenberger, Elmer, Reidt; Ragnacci (52. Bühler), Wetter, Kohler, Dietrich (52. Hueber), Lechner (58. Kram), Hauck
Bemerkungen:
Pfostenschuss:
Verwarnungen: Stäfa 2
(bf)