13.09.2020
Die erste Chance hatte Wald schon in der 6. Minute und Jetzer verwertete den Angriff über links ins lange Eck. Beide Mannschaften hatten in der ersten Halbzeit wenige Chancen. Die beste von Stäfa hatte Basil Kelterborn in der 16. Minute, der Ball flog aber knapp am langen Posten vorbei. Stäfas Trainer Fritschi nahm nach der Pause einen Doppelwechsel vor, aber dieser brachte nicht die erhoffte Wende. Es folgte die 52. Minute und Stäfa erhielt einen Freistoss zugesprochen. Jonas Elmer nahm Anlauf, setzte den Ball aber an die Querlatte. Ab der 75. Minute hatte Stäfa etwas mehr vom Spiel, das sieht man an der Anzahl Eckbällen (Stäfa 10, Wald 3) und einigen Freistössen aus aussichtsreicher Positionen. Es lief schon die 86. Minute als sich Jonas Elmer ein Herz fasste und einem schönen Schuss auf das Tor abgab. Endlich der Ausgleich, die Spieler und die Zuschauer konnten endlich jubeln. Zwei Minuten später kam es noch besser, Stäfa erhielt wieder einen Freistoss zugesprochen. Carlos da Silva nahm Anlauf und verwertete schön ins linke hohe Eck. Wald war nun frustriert, gaben aber nicht auf. Sie warfen fast alles nach vorne, Stäfa tat sich schwer im eigenen Strafraum, waren ungeschickt und brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone, so konnte Thiam noch den Ausgleich erzielen. Es lief schon die 3. Minute der Nachspielzeit.
Frohberg: 190 Zuschauer
FC Stäfa – FC Wald 2 : 2 Tore: 7. Jetzer, 0:1, 86. Elmer 1:1, 88. Da Silva 2:1, 90.(3) Thiam 2:2
Stäfa: Brecher; Grolp (81. Roth), Schwarz, Eichenberger (35. Uhr); Elmer, Monn, A. Wetter (46. Bajrami), Saethre, Lang, (86. Lipovica); Da Silva, B. Kelterborn
Wald: Bühlmann; Yogarasa, Jetzer, Keller, Matassa, S. Juric, Marcon, Schoch, P. Juric (66. Gashi), Thiam, Messina (73. Ch. Juric)
Bemerkungen:
Schiedsrichter: Lakna Milaim
Lattenschuss: 52. Minute Stäfa, J. Elmer knallt Freistoss an die Latte
Verwarnungen: Stäfa 1, Wald 4
(bf)