FC Stäfa 1895

Newsarchiv

zurück

Stäfa zeigte gegen den 2. Liga Absteiger Wetzikon nicht sein wahres können.

08.11.2021

Stäfa zeigte gegen den 2. Liga Absteiger Wetzikon nicht sein wahres können.

Im Spitzenspiel der Runde traf der FC Stäfa auswärts auf den FC Wetzikon, also der dritte gegen den vierten der Tabelle. An diesem ersten Novembersonntag konnte Stäfa nicht an die in diesem Herbst oft gezeigten guten Spiele anknüpfen. Folgende Gründe sind dafür verantwortlich, vor allem in der ersten Halbzeit gab es zu viele Löcher zwischen den Reihen, aber auch viele Fehlzuspiele und Eigenfehler. Die Partie ging animiert los, in den ersten 10 Minuten hatte Stäfa sogar leichte Vorteile, aber ein Tor wollte nicht gelingen, obwohl einmal nur sehr wenig fehlte. Nachher kam Wetzikon immer besser ins Spiel und hatte in der 13. Minute eine erste grosse Chance durch Sträuli. Wetzikon setzte jetzt immer mehr Druck auf und konnte in der 22. Minute einen Freistoss durch Sträuli treten. Dieser kam scharf in den Strafraum, Loris Zucco wollte klären aber der Ball flog in das eigenen Tor. Nun führte Wetzikon verdient und machte weiter Druck. Sie erzielten in der ersten Halbzeit noch zwei Tore durch Giallongo und kurz vor der Pause durch Akin. Eine gute Chance hatte in der ersten Halbzeit seitens von Stäfa noch Livio Reidt mit einem strammen Schuss, der Wetziker Schlussmann hatte Mühe mit dem Schuss, konnte aber im Nachfassen das Tor verhindern.

Zur zweiten Halbzeit nahm Stäfa gleich drei Wechsel vor um mehr Druck zu erzeugen. Zum Teil gelang dies auch, denn die zweite Halbzeit war von Stäfner Seite doch einiges besser als die erste. Nach 10. Minuten konnte Jonas Elmer ein Freistoss aus 17 Meter treten, der Ball flog aber knapp am linken Pfosten vorbei. Einige Minuten später erzielte Akin den vierten Treffer für Wetzikon. Nur fünf Minuten später wieder ein Freistoss für Stäfa, knapp Ausserhalb des Strafraumes, Jonas Elmer nahm wieder Anlauf und erzielte den ersten Stäfner Treffer. Denis Brecher konnte sich in der 66. Minute auszeichnen als er einen guten Schuss von Wetzikons Mittelfeldstrategen Lukas Huber unschädlich machte. Das fünfte Tor für Wetzikon fiel aber dennoch nach einem groben Fehler eines Stäfner Verteidigers, es war wiederum Akin der sein persönlich drittes Tor erzielen konnte. Zwischen der 70. und 80. Minute hatten die jungen Stäfner Stürmer noch  Chancen um noch ein Tor zu erzielen, am nächsten kam dem Valentin Lechner mit einem Schuss an die Latte. Alles in allem ist der Wetziker Sieg um ein Tor zu hoch ausgefallen, verdient ist er aber allemal. Nun müssen die Spieler die zweite Niederlage gegen ein gutes Wetzikon vergessen, um am nächsten Sonntag auf dem Frohberg gegen Wald vor der Winterpause noch einen Sieg einfahren zu können. 

Meierwiesen Wetzikon: 140 Zuschauer    

FC Wetzikon - FC Stäfa 5 : 1  Tore: 22. Eigentor (L. Zucco) 1:0, 32. Giallongo 2:0, 45. Akin 3:0, 56. Akin 4:0, 59. Elmer 4:1, 71. Akin 5:1 

Stäfa: Brecher; Reidt, Benbrahim (80. Zucco), Zucco (46. Seiler), Monn; Wymann (44. Ragnacci), Elmer, Wetter A., Rasonyi (46. Kelterborn); Kohler (14. Roth, 46. Lechner), Hauck 

Wetzikon: Schmidmajer; Burlet, Käslin, Grolp, Ott; Huber L. (83. Francesevic), Arpagaus, Sträuli (63. M. Huber); Giallongo (74. Lanciano), Mullarkey, Akin (83. Camenisch)

Bemerkungen:

Schiedsrichter: Goran Filipovic

74. Lattenschuss Stäfa, durch Valentin Lechner

Verwarnungen: Wetzikon 0, Stäfa 0

 

 

(bf)

Hauptsponsoren und Partner