30.09.2020
Nach dem perfekten Saisonstart mit dem Sieg im Spitzenkampf und dem Punktemaximum nach den drei bisherigen Spielen war das "Zwei" diesen Sonntag auswärtsbeim SC Zollikon zu Gast. Das Heimteam stand vor dieser Begegnung mit 4 Punkten auf dem 7. Platz.
Zu Beginn entwickelte sich eine ausgeglichene Partie zwischen den beiden Teams. Trotz den etwas gefährlicheren Ansätzen auf Seiten von Zollikon, war es die Mannschaft aus Stäfa, welche die erste gute Chance verzeichnen konnte. Nach einem gut getretenen Freistoss war Pascal Lederer bereits kurzdavor die Führung zu erzielen, als der Schiedsrichter auf Offside entschied – eine äusserst knappe Entscheidung. Kurz darauf konnte auch der SC Zollikon ein erstes Mal gefährlich vor dem Stäfner Tor auftauchen. Nach einem Konter benötigte es dann Criu Sommer, welcher sich mutig in den Schuss warf und somit den Gegentreffer in letzter Sekunde verhindern konnte. Weiter ging es wiederum auf der anderen Seite. Nach einem weiteren, gut getretenen Freistoss aus dem Halbfeld versenkte der aufgerückte Patrice Huber den Ball mit einem wuchtigen Kopfball zur vielumjubelten Führung (29’). In der folgenden Viertelstunde bis zur Pause ereignete sich keine wirklich nennenswerte Szene mehr, sodass die Stäfner mit der knappen Führung in die Pause gingen. Diese Führung war zwar nicht so zwingend wie dies in anderen Spielen der Fall war und dennoch, gestohlen war sie auf keinen Fall.
Nach der Pause wurde Karim Abdin, der für mehrere gute Standards verantwortlich war, durch Luan Sinani ersetzt. Dieser fügte sich, wie übrigens alle Einwechselspieler, ein weiteres Mal souverän ein. Das Spiel in der zweiten Halbzeit glich dem vor der Pause. Trotz Bemühungen von beiden Teams wirkte das Spiel ein wenig zerfahren und war auch vom Kampf geprägt. Dennoch gab es auch im zweiten Durchgang Torchancen. So konnte nach einem Eckball von Zollikon der Ball gerade noch vor der Linie geklärt werden. Zwischen der 60 und 70 Spielminute folgten weitere Wechsel auf Seiten der Stäfner. Unter anderem wurden der Captain Mattia Brodar und der Flügelspieler Nico Hauck eingewechselt. Ersterer war es dann auch, der nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit einem herrlichen Weitschuss von der Mittellinie den Goalie überraschte und das Skore auf 2 zu 0 erhöhen konnte(67’). In der Folge fehlte es dem Heimteam trotz sehr gefährlichen Angriffen an Durchschlagskraft. Die Abwehr stand kompakt und liess bis auf eine Ausnahme keine grossen Torchancen zu. In diesem Fall war aber der tadellose Torhüter Fabian De Roos zur Stelle, welcher den Schuss aus 16 Meter überragend parierte. In der Nachspielzeit folgte nach einem schönen Solo von Nico Hauck noch der Treffer zum 3 zu 0 Endstand.
Das «Zwei» feiert somit den vierten Sieg aus dem vierten Spiel und steht weiter an der Tabellenspitze. Auch wenn das Spiel nicht ganz so souverän war wie auch schon diese Saison, ist es umso wichtiger, dass eben genau auch solche Spiele gewonnen werden. Lobenswert ist auch, dass das «Zwei» heute das erste Mal ohne Gegentreffer gewonnen hat und weiterhin keinen einzigen Strafpunkt hat.
Weiter geht es am kommenden Wochenende zu Hause auf dem Frohberg gegen den FC Gossau. Damit treffen die einzigen beiden ungeschlagenen Teams aufeinander. Das Spiel wird am Sonntag um 12.30 Uhr angepfiffen.
(pf)